Wir setzen uns für das Wohl benachteiligter Kinder und Jugendlicher ein. Unser Ziel ist es, ihnen Orte der Erholung und Begegnung anzubieten, um ihre Entwicklung ganzheitlich zu fördern und Chancengleichheit zu schaffen.
Warum sind Reisen und Freizeitangebote wichtig für Kinder und Jugendliche?
Jedes Kind hat das unveräußerliche Recht auf Erholung, Freizeit und altersgerechte, aktive Regeneration – ein Grundsatz, der in Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention verankert ist und dem sich auch Deutschland verpflichtet hat. Freizeitangebote und Reisen sind essenziell für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen: Sie fördern soziale Kompetenzen, stärken das Selbstbewusstsein und bieten wertvolle Erfahrungen außerhalb des gewohnten Umfelds. Unser Verein, Kinderschutz und Jugendwohlfahrt e.V., setzt sich aktiv dafür ein, dass alle jungen Menschen unbeschwerte und bereichernde Erlebnisse genießen können – für eine Kindheit voller Freude, Entfaltung und Gemeinschaft.
Schützende und fördernde Räume für Kinder und Jugendliche
Unser Angebot umfasst den Dünenhof in Hörnum auf Sylt und in Hamburg-Rissen das JugendElbeCamp und die WaldBude. Hier schaffen wir sichere und unterstützende Umgebungen für bedürftige, körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Kinder und Jugendliche. Wir fördern soziale Interaktion, persönliches Wachstum, kreative Entfaltung und das Erlernen neuer Fähigkeiten – für eine bessere Zukunft.



Umweltbildung und nachhaltiges Handeln
Kinder und Jugendliche für die Natur zu begeistern und ihr Bewusstsein für nachhaltiges Handeln zu schärfen, ist uns ein besonderes Anliegen. Deshalb setzen wir in unseren Einrichtungen auf Umweltbildung und Workshops zum Thema Natur und Achtsamkeit. So viel wie möglich findet draußen statt. Durch direkte Erlebnisse in der Natur entwickeln Kinder und Jugendliche ein tieferes Verständnis für ökologische Zusammenhänge, lernen Verantwortung zu übernehmen und profitieren von den positiven Auswirkungen auf ihre körperliche und geistige Gesundheit. Die Bedeutung von Naturschutz soll spielerisch und praxisnah vermittelt werden.
Jetzt spenden!
Unser Anliegen ist es, Chancengleichheit für alle Kinder und Jugendlichen zu schaffen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation oder möglichen Beeinträchtigungen. Um diese Angebote weiterhin unterstützen zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns dabei, diese wichtige Arbeit fortzuführen!
Unser Spendenkonto:
Postbank Hamburg
IBAN: DE 1420 0100 2000 4444 7209
BIC: PBNKDEFF
Jeder Beitrag zählt!